Details
Hochspannungstechnik
Beschreibung | Lern-/QualifikationszieleDie Studierenden - können die wesentlichen Materialien, Mechanismen und theoretischen Ansätze der Hochspannungisoliertechnik und können diese sachgerecht anwenden - kennen die gängigen Verfahren der Hochspannungserzeugung, der Hochspannungsprüf- und -messtechnik und können diese theoretisch und praktisch zielgerichtet einsetzen - sind in der Lage Beanspruchung von Hochspannungsisolationen mit Hilfe der Feldtheorie einzuschätzen - können ihre Kenntnisse in der Hochspannungstechnik selbständig weiterentwickeln LehrinhaltHochspannungsmess- und prüftechnik Hochspannungsisoliertechnik Hochspannungsfelder Laborversuche im Hochspannungslabor:
Literatur/MedienKüchler, Andreas: Hochspannungstechnik, Springer Verlag, Heidelberg Dordrecht, London New York, 2017 (HTWG: e-book) Küchler, Andreas: High Voltage Engineering, Springer Verlag, Heidelberg Dordrecht London New York, 2018 (HTWG: e-book) Hauschild, W., Lemke, E.: High-Voltage Test and Measuring Techniques, Heidelberg Dordrecht London New York, 2014 (Bib. HTWG: E-Book) Klaus Schon: High Voltage Measurement Techniques : Fundamentals, Measuring Instruments, and Measuring Methods, Springer, 2019, (Deutsche Version 2016) Schon K.: Stoßspannungs- und Stoßstrommesstechnik, Springer Verlag, Heidelberg Dordrecht London New York, 2010 (Bib. HTWG nur als e-book)
|
---|---|
Sprache | Deutsch |
Dozent | Matthias Gollor |
Fakultät | EI |
Technisch / Wirtschaftlich | Technisch |
Studiengänge |
Elektrische Systeme (EIM)
International Project Engineering (IPE) Wirtschaftsingenieurwesen Vertiefungsrichtung Elektro- und Informationstechnik (MWI) |
SWS | 4 |
ECTS | 6 |
Plätze | - |
Semester | WS 2025/26 |